Weergors natuurpad kl

Auf nachhaltiger Mission

Camping 't Weergors besteht seit 1964 und bietet Gästen aus den Niederlanden und Deutschland seit mehr als 60 Jahren Urlaub an. Nachhaltigkeit spielt in unserem Familienbetrieb, der mittlerweile in der dritten Generation geführt wird, eine zentrale Rolle. Neben der Rücksichtnahme auf Natur und Biodiversität haben wir 2022/2023 große Schritte in der Energiewende gemacht. Wir erzeugen und speichern immer mehr Energie selbst.

Auch wenn nicht alles einfach ist, wie z.B. die Mülltrennung, bemühen wir uns ständig, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Ein Campingurlaub ist von Natur aus nachhaltig und wir setzen alles daran, diese Nachhaltigkeit weiter zu verbessern. Zum Glück sind wir damit nicht allein!

 

Kampvuur

Sonnenkollektoren und Batterien

Auf unserem Gelände mit 330 Stellplätzen und 30 Mietobjekten haben wir 400 Sonnenkollektoren installiert. Seit 2018 befinden sich 198 Paneele auf dem Betriebsgebäude und im Mai 2023 wurden 162 Paneele auf der Wohnmobillagerung hinzugefügt. Die restlichen 40 sind auf die Ferienhäuser verteilt. Zusammen erzeugen sie rund 145.000 kWh, was bereits zu 25 % weniger importiertem Strom geführt hat. Durch die verbrauchsabhängige Abrechnung des Stroms auf 80 Saisonstellplätzen erzielen wir noch weitere Einsparungen. Darüber hinaus haben wir in Batterien mit einer Speicherkapazität von 60 kWh investiert, um Lastspitzen abzufangen, wenn die Sonnenkollektoren keine Energie liefern.

Duindoorn Weergors web

Zirkulär sein 

Manchmal eben sehr praktisch

Unsere neuen Unterkünfte werden vollständig elektrisch betrieben. Die jüngste nachhaltige Unterkunft, die 4-Bett Lodge Duindoorn, wurde von Haaks.camp geliefert, einem Unternehmen, das sich auf nachhaltiges Bauen mit effizientem Energiemanagement und Kreislaufmaterialien spezialisiert hat. In den kommenden Jahren werden wir unsere Mietchalets schrittweise durch nachhaltigere Varianten ersetzen.

Manchmal ist Kreislaufwirtschaft einfach auch sehr praktisch: 2022 haben wir den alten Tennisplatz in fünf beliebte gepflasterte Wohnmobilstellplätze verwandelt. Wir arbeiten weiter an der Abfallreduzierung, an Elektrofahrzeugen und daran, unser Zentrumsgebäude, das Restaurant und die Sanitäranlagen nachhaltiger zu gestalten. Die Klimafreundlichkeit steht im Mittelpunkt unserer Pläne.

Weergors Vuurtoren Hellevoetsluis2 kopie

Örtlich engagiert

Wir halten es für wichtig, auch soziales Unternehmertum zu betreiben. Und das äußert sich unter anderem darin:  

  • Als anerkannter Ausbildungsbetrieb betreuen wir jährlich Praktikanten aus Ausbildungsgängen wie Reise & Gastgewerbe, Sport und Facility Management.
  • Wir arbeiten mit lokalen Anbietern zusammen für unter anderem Druck, Reinigung und Fahrräder.
  • Wir verkaufen lokale Produkte in unserem Campingladen.
  • Wir organisieren Veranstaltungen zusammen mit lokalen Attraktionen.
  • Mit unserem Pfandcontainer unterstützen wir ein örtliches Museum.
  • Viele Saisonmitarbeiter kehren jedes Jahr zurück, und wir bieten fünf Kollegen einen festen Arbeitsvertrag.
  • Wir arbeiten mit "IVN Natuureducatie" zusammen, um Bildungsaktivitäten durchzuführen.
  • Gemeinsam mit Delta Nomads fördern wir das Camping in Voorne-Putten.
  • Wir sponsern und unterstützen lokale Initiativen und Veranstaltungen.
Delta Nomads Camping t Weergors Low Res 10

Von Natur aus getrieben

Unser Campingplatz liegt am Haringvliet, einem Natura-2000-Gebiet, was uns eine starke Verbindung zur Natur gibt. Obwohl unser 16 Hektar großes Gelände keine offizielle Pufferzone ist, lockt es viele Tierarten an. Wir haben einen Teich angelegt, der inzwischen als wertvolles Naturschutzgebiet anerkannt ist, und bepflanzen unser Gelände mit einheimischen Baumarten wie Weißdorn und Weide. Wir säen auch Kräuter und Gräser, die Insekten anziehen. Auf unserer 5 Hektar großen Entwicklungsfläche arbeiten wir an naturfreundlichen Bänken und Wasserspeichern. Dies wird ein Ort sein, an dem sich Menschen aufhalten und erholen können, und die ersten Wasservögel wurden bereits gesichtet!